 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
Markus (re.) – später mit guten 4:49:08 als 6. im Ziel – wollte seine neue Bestzeit von 3:45:24 (gelaufen letzte Woche in Otterndorf) heute nicht toppen. |
 |
Götz lief trotz einer nicht ganz auskurierten Verletzung den kpl. Marathon, und dass obwohl er eigentlich mit einen „Frühausstieg“ rechnete. |
 |
|
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Bereits nach 2.000 Metern wurde schon „nachgetankt“, obwohl die Temperatur erst später auf bis zu 24°C stieg. |
 |
Als erfahrener Läufer wusste Klaus aber wie wichtig der Flüssigkeitshaushalt ist, und erreichte das Ziel später als guter 7. |
 |
Die Feldarbeit war zur gleichen Zeit bereits voll im Gange. |
 |
|
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
Teile der Strecke waren vom Untergrund sehr anspruchsvoll...... |
 |
Götz hat aber als ältester Teilnehmer trotzdem ein Lächeln auf den Lippen. |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
Stephan - der spätere Sieger mit 3:31:00- hier bei der „Nahrungsaufnahme“ und einem kurzen Plausch mit Götz. |
 |
Ralf – später als 2. im Ziel mit 03:35:39 – hier bei einem „Überholmanöver“. |
 |
Verzählen kaum möglich, für die zu laufenden 8 Runden genaue Angaben. |
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Noch liegt das Heu, wird später aber noch eingerollt. |
 |
Auf halber Strecke die „Abkühlstation“. |
 |
Das Wasser war richtig kalt und erfrischte, denn der Behälter stand an diesem Tag im Schatten. |
 |
Da lief es sich dann gleich etwas leichter...... |
 |
obwohl wir hier gerade von Jens – später 3. mit 04:10:02 - überholt wurden. |
 |
Hier auch nochmals von Stephan mit unterstützender Fahrradbegleitung. |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |