 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Christian hatte auch mit der Temperatur zu kämpfen, lief aber mt 4:28:00 ein schnelles Rennen und war als 4. im Ziel. |
 |
Götz und Torsten auf dem unebenen Abschnitt des Kurses. |
 |
Hier eine Versorgungsstation für Zuschauer......... |
 |
und hier die Versorgung für die Läufer, scheinbar aber auch für Radfahrer ? |
 |
Nein, dass sind Triathlonkollegen von Stephan der hier heute als Marathoni abgeholt wird. |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Götz lässt sich den richtigen Weg bestätigen, während Jens Ulrich 2 Bier kalt stellen lässt. |
 |
Hier ist das Heu nun zwischenzeitlich tatsächlich eingerollt worden. |
 |
Helmuth geht auf seine letzte Runde, während Jens und Christian schon das „Feierabendbier“ zu sich nehmen. |
 |
Jasmin freut sich das es schmeckt, hat sie doch einige Stunden für die Versorgung der Läufer investiert. Vielen DANK dafür. |
 |
Keine Läufer, aber diese Zuschauer haben auch ein Päuschen verdient. |
 |
Hier wird noch gearbeitet..... |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
und hier auch..... |
 |
Helmuth gibt auf den restlichen Metern noch einmal richtig Gas.... |
 |
aber er kennt auf seiner Hausstrecke halt schon jeden Grashalm und Tümpel..... |
 |
und jagt so schnell ins Ziel, dass es sogar überraschend für die anderen ist. |
 |
Natürlich muss erst einmal über den Marathon diskutiert werden........... |
 |
und wo die Schlüsselstellen waren zeigt Jens hier nochmals ganz deutlich. |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Joachim, der Mann mit der bayrischen Freundin genehmigt sich entsprechend nur ein „bleifreies“ Bier. |
 |
Götz und Jens Ulrich kommen auch ins Ziel..... |
 |
während die Apfelbauern noch immer..... |
 |
unermüdlich bei der Ernte sind.... |
 |
und auch das Heu noch einfahren müssen. |
 |
Mit solch einem erfrischenden Lächeln von Jasmin lässt sich Torsten gern im Ziel empfangen....... |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
und auch gleich noch ein Getränk anbieten...... |
 |
auch wenn es heute „nur“ zu einem der hinteren Plätze reichte. |
 |
Zum Schluss hat dann doch etwas die „Aufstellordnung“ bei den Läufern gelitten. |
 |
Auf dem Weg zurück zum Wettkampfbüro. |
 |
Ein nettes Zusammensein und das Nachfüllen der Energiespeicher war dann ein toller Abschluss der Veranstaltung. |
 |
Bei leckerem von Maria selbstgemachtem Käse- und Apfelkuchen sowie Nudel- und „Vitaminsalat“ machte dies umso mehr Spaß. |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
In geselliger Runde gab es keine Wartezeit auf die Urkunden. |
 |
Diese wurden von Maria und Helmuth im „Wettkampfbüro“ ausgestellt. |
 |
Nach getaner Arbeit ein „bleifreies“ Bier, was sonst ? |
 |
Unser „Besenwagen“ mit Johanna am Steuer musste heute keine Läufer einsammeln, sondern nur ein paar Äpfel. |
 |
Maria und Helmuth, wir kommen gerne wieder. |
 |
Eindrücke aus der Umgebung: |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |